In Zeiten des Umbruchs geboren - engagiert und nachhaltig erwachsen!

Ausstellung
Vortrag von Cäsar Menz, Kunsthistoriker und Ludwig Peyer, Präsident Korporation Stadt Willisau im Gespräch mit Markus Kneubühler, Historiker
Es ist das Jahr 1798, als Napoleons Truppen mit dem Ruf nach "Liberté, Égalité, Fraternité" auf das Gebiet der Alten Eidgenossenschaft vorrücken und die alten Rechtsordnungen zum Einsturz bringen: Vermeintliche und tatsächliche Unterdrücker verlieren Besitz und Privilegien, Untertanen sollen zu mündigen Bürgern erhoben werden. Doch die junge Helvetische Republik ist gezeichnet von tiefgreifenden politisch und sozialen Spannungen, schon nach wenigen Jahren müssen Rechte und Freiheiten neu geordnet werden: Die Mediationsverfassung "vermittelt" zwischen den alte Obrigkeiten und Untertanen und erneuert die mittelalterliche Idee, dass Gruppen von Bürgern Land gemeinsam, "korporativ", verwalten - es ist die Geburtsstunde der Personal- und Realkorporationen in unserem Kanton.

Ein Gespräch soll an diesem Abend einerseits einen Einblick in die Geburtszeit und Geschichte der Korporation Stadt Willisau vermitteln, aber auch die vielseitigen und spannenden Facetten einer solchen Körperschaft heute im 21. Jahrhundert aufzeigen.

Im Anschluss sind alle Besucher zu einem Rundgang durch die Ausstellung im Bürgersaal (Parterre) eingeladen, die im Rahmen der Vernissage zur Publikation eingerichtet wurde: Cäsar Menz und Ludwig Peyer, 222 Jahre Korporation Stadt Willisau. Ein Gemeinwesen mit Tradition und Zukunft (= Schriftenreihe der Korporation Stadt Willisau, Heft 3), Willisau 2025.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Dokumente

Preisinformationen

CHF 10.00
CHF 5.00 für IV-Bezügerinnen/IV-Bezüger, Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten, Lehrlinge.

Die Saisonkarte ist gültig für alle Veranstaltungen, ausgenommen Kurse und Exkursionen. Erhältlich für CHF 50.00 an der Abendkasse oder bei Cécile Aregger, E-Mail: volkshochschulewillisau@gmail.com



Ansprechpartner:in

Volkshochschule Willisau
6130 Willisau

In der Nähe

Kontakt

Rathaus Wilisau
Hauptgasse 13
6130 Willisau