CC-BY Emmental Tourismus

zu Fuss

Willkommen im Wanderparadies: Ob ein erholsamer Spaziergang, ein abwechslungsreicher Themenweg oder aussichtsreiche Höhenwanderung - das Napfgebiet bietet Touren für jedes Niveau. Natürlich dürfen auch beschauliche Einkehrmöglichkeiten und Grillplätze entlang der Strecken nicht fehlen. 

Wanderungen

Brätlistellen

CC-BY Braetlistellen.ch

Aussichtspunkte

Die Hügel und Kreten des Napfgebiets überraschen an unzähligen Orten mit atemberaubender Weitsicht zum Jura im Norden, zu den Berner Alpen im Süden und zu den Zentralschweizer Alpen im Südosten. Einige Tipps, wo Sie besonders schöne Aussichten geniessen:

    Wie komme ich auf den Napf?

    Zum Napf führt weder eine Strasse noch eine Bahn - der Gipfel ist also nur mit eigener Kraft zu Fuss oder mit dem (E-)Bike erreichbar. Der Aufstieg wird mit einer unglaublichen Rundumsicht belohnt und dank dem urchigen Berggasthaus bleiben Sie weder hungrig noch durstig und können sogar auf dem Gipfel übernachten. 

    Aussicht vom Napf auf die Berge mit Panoramatafel
    Winterliche Schneeschuhtour auf der Lüderenalp im Emmental mit Aussicht auf die Berge.
    CC-BY SpotMagazin, Carina Scheuringer

    Winterlicher Napf

    Das Napfgebiet ist auch im Winter ein Outdoor-Paradies: Ob beim Langlaufen, einer Schneeschuhtour mit Fondue-Zwischenhalt oder einer aussichtsreichen Winterwanderung.

    Gut zu wissen

    Für hungrige Bäuche

    CC-BY Adrian Siegenthaler

    Für müde Beine

    CC-BY SpotMagazin, Carina Scheuringer