- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - doch in unserer Umwelt findet sich viel Plastikmüll: Getränkeflaschen, Plastiksäcke, Verpackungen, Strohhalme und vieles mehr. Aber immer noch wenig bekannt ist eine spezielle Seite des Problems: Der Plastikabfall führt in der Form von Mikroplastik, mit blossem Auge kaum erkennbar, zu ökologischen und gesundheitlichen Problemen.
Unser Referent der Eawag, welche die Auswirkungen von Mikroplastik in Wasser und Gewässern untersucht und Lösungen entwickelt um die Verunreinigungen durch Mikroplastik zu reduzieren, will uns für das Thema sensibilisieren.
Unser Referent der Eawag, welche die Auswirkungen von Mikroplastik in Wasser und Gewässern untersucht und Lösungen entwickelt um die Verunreinigungen durch Mikroplastik zu reduzieren, will uns für das Thema sensibilisieren.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Dokumente
Preisinformationen
CHF 10.00
CHF 5.00 für IV-Bezügerinnen/IV-Bezüger, Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten, Lehrlinge.
Die Saisonkarte ist gültig für alle Veranstaltungen, ausgenommen Kurse und Exkursionen. Erhältlich für CHF 50.00 an der Abendkasse oder bei Cécile Aregger, E-Mail: volkshochschulewillisau@gmail.com
CHF 5.00 für IV-Bezügerinnen/IV-Bezüger, Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten, Lehrlinge.
Die Saisonkarte ist gültig für alle Veranstaltungen, ausgenommen Kurse und Exkursionen. Erhältlich für CHF 50.00 an der Abendkasse oder bei Cécile Aregger, E-Mail: volkshochschulewillisau@gmail.com
Ansprechpartner:in
In der Nähe






