- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Eine Clownin sitzt mit der Vergänglichkeit im Schaumbad. Sie sucht Entspannung, möchte sich an alltäglicher Routine festhalten und begegnet der Endlichkeit. «Das Wichtigste vergesse ich immer», bemerkt sie. Was das Wichtigste war, weiss sie beim nächsten Atemzug schon wieder nicht mehr, findet am Abwaschberg den Anfang einer neuen Erinnerung und lässt sich forttragen. ... Mithilfe von alten Gegenständen erschafft sie wandelbare Schaumfiguren, bringt diese zum Tanzen, Fliegen und dazu, miteinander zu reden. Wie auf einem Karussell dreht eine Figur ihre Runden auf einem alten Regenschirm, bis sie sich buchstäblich auflöst. Zwei Liebende teilen sich eine Sitzbank und verschmelzen. In der Endlichkeit des Moments – und so auch des Lebens – wird das pure Glück greifbar.
Lisa Bögli lädt ein, innezuhalten, zu träumen und sich selbst für die Dauer eines Theaterbesuchs zu vergessen. Mit Schaumfiguren, Seifenblasenkunst, Clownerie, Tanz, eigens fürs Stück komponierter Musik und ohne viele Worte führt sie an die Grenze der Zeit; dorthin wo Freiheit im Geiste erahnbar wird.
Künstlerische Leitung / Spiel: Lisa Bögli
Regie / Dramaturgie: Philipp Boë
Komposition: Stefanie Hess
Kostüm: Kathrin Baumberger
Recherche Schaumfiguren: Laetitia Ita Sioen
Produktion: Beat Ryser / Lisa Bögli
Lisa Bögli ist ausgebildete Bewegungsschauspielerin und wirkt seit 2014 vollberuflich, vielseitig und engagiert in unterschiedlichen Bereichen als freie Künstlerin in der ganzen Schweiz: als Feuerartistin und Seifenblasenkünstlerin mit Freilicht-Shows, als Clownin, Seifenblasenkünstlerin und Figurenspielerin in Alters- und Pflegeheimen mit Auftritten für Menschen mit Demenz.
Mehr über Lisa Bögli: lisaboegli.ch
Einlass ab 16:00
Lisa Bögli lädt ein, innezuhalten, zu träumen und sich selbst für die Dauer eines Theaterbesuchs zu vergessen. Mit Schaumfiguren, Seifenblasenkunst, Clownerie, Tanz, eigens fürs Stück komponierter Musik und ohne viele Worte führt sie an die Grenze der Zeit; dorthin wo Freiheit im Geiste erahnbar wird.
Künstlerische Leitung / Spiel: Lisa Bögli
Regie / Dramaturgie: Philipp Boë
Komposition: Stefanie Hess
Kostüm: Kathrin Baumberger
Recherche Schaumfiguren: Laetitia Ita Sioen
Produktion: Beat Ryser / Lisa Bögli
Lisa Bögli ist ausgebildete Bewegungsschauspielerin und wirkt seit 2014 vollberuflich, vielseitig und engagiert in unterschiedlichen Bereichen als freie Künstlerin in der ganzen Schweiz: als Feuerartistin und Seifenblasenkünstlerin mit Freilicht-Shows, als Clownin, Seifenblasenkünstlerin und Figurenspielerin in Alters- und Pflegeheimen mit Auftritten für Menschen mit Demenz.
Mehr über Lisa Bögli: lisaboegli.ch
Einlass ab 16:00
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt (frei wählbar): 10 / 20 / 30 CHF
Ansprechpartner:in
In der Nähe